Programmierung
Zusammengefasst:Eigentlich macht die Programmierung nichts anderes, als Konzepte in Quelltext umzuwandeln. Wenn's mal so einfach wäre ...
Ausführlich:
Programmierung ist die Übersetzung von Fragen, Ereignissen und Abfolgen in ein für Computer verständliches Buchstaben-Wirrwarr.
Gerade auf der Ebene von Userverwaltung, Bestellvorgängen, Online-Spielen und komplexen Darstellungen von Inhalten hält die saubere und nachvollziebare Programmierung die immer aufwändiger werdenden technischen Systeme zusammen.
Im für die Konsumenten nicht sichtbaren Bereich von Websites und den an sie angeschlossenen externen Diensten und Partnern, sorgt sie für die logische Aneinanderreihung von Ereignissen, so dass letztendlich auf einen Impuls hin etwas geschieht. Für den User reduziert es sich auf: Hier klicken, dort passiert was - und das ist auch gut so.
Konnte man vor wenigen Jahren mit einer Programmiersprache "alt werden" hat sich das Tempo neuerdings massiv erhöht. Um mit den Services einer Website aktuellen Ansprüchen gerecht zu werden, muss man stets auf Augenhöhe mit den neuesten Entwicklungen bleiben. Nicht allein um trendy und sexy zu sein, sondern ganz schlicht, um sich die Arbeit zu erleichtern und den Kunden somit schnell, kompetent und in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bedienen zu können. Die Firma Pflaum arbeitet dauerhaft an den eigenen Fähigkeiten und Ansprüchen, um dies gewährleisten zu können.
Techniken, derer wir uns bedienen sind z.B.:
HTML, JavaScript, PHP, XML / XSL, SQL, Ruby on Rails, Ajax